Ich will meinen Geist über dich ausgießen
Joel 2,21–32
Liebe Brüder und Schwestern in Christus,
die Gnade und der Friede unseres Herrn Jesus Christus seien heute reichlich mit uns allen.
Der Abschnitt aus dem Buch Joel, den wir heute gelesen haben, enthält Gottes Verheißung der Wiederherstellung – eine Wiederherstellung, die uns von der Verzweiflung zur Hoffnung führt, von der Dürre zu lebendigem Wasser.
Das Volk Israel hatte eine nie dagewesene Katastrophe durch eine Heuschreckenplage erlebt. Das Land war verwüstet, und die Menschen waren hoffnungslos. Die Felder trugen keine Frucht, und die Herzen der Menschen waren ausgetrocknet. Aber Gott verließ sein Volk nicht. Er selbst sprach eine Verheißung der Wiederherstellung aus.
Diese Wiederherstellung beschränkt sich nicht auf Regen oder fruchtbare Ernten. Es geht um etwas viel Tieferes – die Ausgießung des Geistes Gottes, eine geistliche Erneuerung.
„Und danach will ich meinen Geist ausgießen über alles Fleisch…“ (Joel 3,1 [entspricht 2,28 in vielen anderen Übersetzungen], Luther 2017)
Diese Verheißung galt nicht nur dem Volk Israel in der Vergangenheit. Sie ist heute noch lebendig und spricht auch uns hier und jetzt an. Es ist die Stimme Gottes in diesem Moment.
Die Ausgießung des Geistes bringt geistliches Leben und Erneuerung in jede Dimension unseres Lebens. Wie der Apostel Johannes schrieb:
„Mein Lieber, ich wünsche, dass es dir in allen Stücken gut gehe und du gesund seist, so wie es deiner Seele gut geht“ (3. Johannes 1,2)
Die Fülle des Heiligen Geistes bringt Gottes Leben und Kraft nicht nur in unser Inneres, sondern auch in alle Bereiche unseres Alltags.
Jesus selbst sagte:
„Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch das alles zufallen“ (Matthäus 6,33).
Dies ist Gottes Verheißung: Wenn wir zuerst nach seinem Reich und seiner Gerechtigkeit trachten, wird er für uns sorgen und das Zerstörte wiederherstellen.
Möge unser Herz heute offen sein für das Reden Gottes durch sein Wort. Lasst uns mit aufrichtigem Verlangen vor ihn treten und das Wirken des Heiligen Geistes in unserem Leben suchen.
1. Die Erfüllung mit dem Heiligen Geist ist Gottes universelle Verheißung
Joel 2,23 sagt:
„Denn er gibt euch den Frühregen zur rechten Zeit und lässt euch Regen herabkommen, Frühregen und Spätregen wie zuvor.“
Der Früh- und Spätregen war für das Überleben Israels von entscheidender Bedeutung. Es war ein Zeichen der Gnade des Himmels.
Doch diese Verheißung betrifft nicht nur den physischen Regen – sie ist auch ein Bild für das Kommen des Heiligen Geistes.
In Joel 2,28 spricht Gott nicht mehr nur über die Wiederherstellung der Natur, sondern über etwas viel Größeres und Entscheidenderes:
„Und danach wird es geschehen, dass ich meinen Geist ausgießen werde über alles Fleisch.“
Wem wird der Geist gegeben? Jedem Fleisch.
Das bedeutet: Diese Verheißung ist nicht auf eine bestimmte Klasse, ein Alter, Geschlecht oder eine Nation begrenzt.
Sie ist eine universelle Verheißung Gottes, offen für alle Menschen.
Junge Männer werden Visionen sehen,
Alte Männer werden Träume haben,
Selbst Knechte und Mägde werden den Geist Gottes empfangen.
Liebe Brüder und Schwestern, der Heilige Geist ist nicht nur für Pastoren, Missionare oder besonders Begabte.
Der Geist ist das Geschenk des Lebens, das Gott allen verheißen hat, die an Jesus Christus glauben.
Diese Verheißung ist nicht nur eine historische Botschaft.
Sie ist Gottes lebendiges Wort an jeden von euch, der heute im Gottesdienst ist.
2. Die Erfüllung mit dem Geist geschieht in Freude und Erwartung
Gott spricht:
„Ihr Kinder Zions, freut euch und seid fröhlich im HERRN, eurem Gott.“ (Joel 2,23)
Viele Gläubige erleben heute nicht die Fülle des Heiligen Geistes – nicht, weil ihnen der Glaube fehlt, sondern weil ihre Erwartung gegenüber Gott erloschen ist.
Die Last der Realität entmutigt uns, und die Verletzungen der Vergangenheit lassen uns nicht mehr auf Großes hoffen.
Doch Gott spricht zu uns:
„Freut euch! Ich werde den Regen senden. Ich werde meinen Geist ausgießen.“
Die Fülle des Geistes beginnt, wenn wir Gottes Verheißung glauben und uns mit Freude und Erwartung darauf vorbereiten.
Ja, die Buße beginnt oft mit Tränen, wenn die Gnade des Kreuzes unser Herz berührt.
Doch die Wiederherstellung beginnt mit Freude, wenn wir im Glauben an die Auferstehungskraft festhalten, die Tote lebendig macht.
Geliebte, in diesem Moment: Erneuert eure Erwartung auf die Fülle des Heiligen Geistes.
Wenn Gott verheißen hat zu geben, dann dürfen wir mit Freude warten, im Glauben begehren und nach seiner Gnade verlangen.
Lasst uns im Glauben den Geist suchen und sein Wirken empfangen.
3. Die Erfüllung mit dem Heiligen Geist offenbart Gottes Vision und Träume
Wenn der Heilige Geist auf uns kommt, wird unsere Seele geistlich wach.
Joel 3,1 (entspricht Joel 2,28) sagt:
„Und danach wird es geschehen, dass ich meinen Geist ausgießen werde über alles Fleisch; eure Söhne und Töchter sollen weissagen, eure Alten sollen Träume haben, und eure jungen Männer sollen Gesichte sehen.“
Ein Leben ohne Vision ist ziellos.
Ein junger Mensch ohne Ziel wird leicht von den Vergnügungen dieser Welt verführt,
und ein alter Mensch ohne Träume bleibt in den Wunden der Vergangenheit gefangen.
Aber wenn der Heilige Geist kommt:
– finden junge Menschen heilige Richtung und göttlichen Zweck,
– empfangen ältere Menschen neue Hoffnung und himmlische Perspektive.
Gott zeigte Abraham die Sterne am Himmel.
Obwohl er kein Kind hatte, sagte Gott zu ihm:
„So zahlreich sollen deine Nachkommen sein.“
Inmitten des Unmöglichen ließ Gott ihn träumen.
Auch heute möchte der Heilige Geist dir Gottes Träume offenbaren.
Wer sich ernsthaft fragt:
„Wofür lebe ich wirklich?“
„Wie kann mein Leben für das Reich Gottes gebraucht werden?“
ist jemand, dem Gott eine Vision gegeben hat.
Und diese Vision wird durch den Heiligen Geist geschenkt,
der uns den Willen Gottes offenbart und uns Kraft gibt, in seinem Plan zu leben.
4. Die Erfüllung mit dem Heiligen Geist bewirkt innere Veränderung
Liebe Geschwister,
der Heilige Geist wohnt in uns und erneuert uns von innen heraus.
Diese Veränderung ist nicht oberflächlich, sondern tiefgreifend und echt.
1) Erstens: Unsere Sprache wird verwandelt.
Am Pfingsttag begannen die Jünger in neuen Sprachen zu reden.
Das war ein Zeichen dafür, dass sie ihre Zunge der Herrschaft Gottes unterstellten.
Ein Leben im Geist bringt Worte des Dankes hervor.
Anstatt von Klagen und Kritik fließen Worte des Trostes, der Ermutigung und des Segens.
2) Zweitens: Wir werden von Vorurteilen befreit.
Petrus glaubte, dass nur Juden gerettet werden könnten.
Aber durch den Geist wurde er in das Haus des Heiden Kornelius geführt und predigte dort das Evangelium.
Der Heilige Geist zerbrach seine engen Denkmuster
und lehrte ihn, Menschen mit Gottes Augen zu sehen.
Der Geist hilft uns, jede Person als Gottes Ebenbild zu betrachten – unabhängig von Herkunft oder Kultur.
3) Drittens: Kritischer Geist wird durch Liebe ersetzt.
Wenn der Heilige Geist in uns wohnt,
wird ein richtender Herz durch Barmherzigkeit und Vergebung verwandelt.
Das Ergebnis ist:
– Beziehungen werden wiederhergestellt,
– das Herz wird weich,
– und nicht nur die Gemeinschaft mit Gott, sondern auch die Liebe zwischen Menschen wird erneuert.
Diese Veränderung geschieht nicht immer sofort.
Aber wenn der Geist Gottes in uns wirkt,
bleiben wir nicht dieselben.
Das ist das wahre Wunder: ein verwandeltes Herz und ein neues Leben.
5. Die Erfüllung mit dem Heiligen Geist bringt lebensverändernden Einfluss
Der Heilige Geist will nicht nur in uns, sondern auch durch uns wirken –
um Menschen neues Leben zu schenken, Familien zu heilen und die Welt zu verändern.
Nach dem Pfingsttag wurden die Jünger völlig verwandelt.
Sie, die sich zuvor aus Angst versteckten, wurden mutige Zeugen,
die dreitausend, ja fünftausend Menschen zu Christus führten.
So sollte auch die Gemeinde heute sein –
nicht stark durch Wissen oder Gebäude,
sondern durch die lebendige Kraft des Heiligen Geistes.
Wo der Geist Gottes wirkt, da ist Liebe, Friede, Heilung und Wiederherstellung.
Und durch eine solche Gemeinde begegnet die Welt dem lebendigen Gott.
Liebe Geschwister,
Gott ruft uns als Gemeinde dazu auf:
Eine Gemeinde zu sein, die Leben bringt,
Familien heilt,
und Gottes Leben in diese Welt hinausträgt.
Und das beginnt,
wenn jeder Einzelne von uns mit dem Heiligen Geist erfüllt wird.
Schlussfolgerung und Aufruf zur Entscheidung
Liebe Brüder und Schwestern,
Das Wort, das Gott heute an uns richtet, ist klar:
„Ich will meinen Geist über euch ausgießen.“ (Joel 3,1 / Lutherbibel)
Diese Verheißung gilt nicht nur der Vergangenheit –
sie ist heute für dich.
Wie steht es um deinen geistlichen Zustand?
Bist du müde und geistlich ausgebrannt?
Ist Gebet und Anbetung für dich nur noch Routine?
Ist deine erste Liebe zu Gott erkaltet?
Dann soll heute der Odem des Herrn – der Wind des Geistes – dich neu beleben.
„Komm, Odem, und hauche diese Toten an!“ (Hesekiel 37,9)
Möge dieses Wort sich heute an dir erfüllen.
Gebet der Hingabe
Himmlischer Vater,
wir danken Dir für Dein lebendiges Wort.
So wie Du den ausgetrockneten Boden mit Regen erfrischst,
gieße Deinen Heiligen Geist über unser dürres Herz aus.
Herr, wir wollen nicht Menschenwort hören,
sondern auf Dein Wort hören und im Glauben antworten.
Heute kommen wir vor Dich –
nicht mit Angst, sondern mit Freude.
Nicht mit Sorgen, sondern mit Hoffnung.
Herr,
ohne Dich können wir nicht leben.
Gieße Deinen Geist auf mich aus.
Lass mich durch Deinen Odem neu leben.
Erneuere mich durch Deinen Geist.
Schenke den jungen Menschen Visionen,
den Alten Träume,
den Kindern prophetische Worte.
Schreibe auch in mein Herz diese heilige Vision.
Verändere meine Worte –
nimm Klage und Kritik weg
und erfülle mich mit Dank, Lobpreis und Segen.
Zerbrich meine Vorurteile
und mein altes Denken.
Lehre mich, die Menschen mit Deinen Augen zu sehen
und sie mit Deiner Liebe zu umarmen.
Heiliger Geist,
gebrauche mich –
um Familien zu heilen, die Gemeinde zu bauen,
und Leben in dieses Volk zu bringen.
Heiliger Geist,
geh nicht an mir vorüber –
komm jetzt zu mir.
Salbe mein Herz.
Entzünde mich mit Deinem Feuer!
Lass Entmutigung weichen.
Vertreibe Müdigkeit.
Jede Macht der Finsternis soll im Namen Jesu weichen!
Herr, ich sehne mich nach Deinem Geist.
Komm, Heiliger Geist!
In Jesu Namen,
Amen.